Info-Webinar zur Online-Ausbildung
„Leadership 4.0 – Ready to Lead?!
Die Leadership-Weiterbildung für Führungsverantwortliche in Autohäusern
Mehr über das 12-monatige Führungskräftetraining, das bis zu 100 % vom Staat bezuschusst wird, erfahren!
Wann?
18. September 2025
12 - 13 Uhr
Erfolgreiches Autohaus durch mehr Führungskompetenz – ganz ohne hohe Weiterbildungskosten.
Darum geht es im Webinar:
Starke Führung ist der Schlüssel zum wirtschaftlichen Erfolg in Autohäusern. Doch wie lässt sich diese Kompetenz gezielt entwickeln – und das ohne hohe Investitionen?

Digitalisierung, E-Mobilität, Fachkräftemangel, anspruchsvolle Kunden, zunehmender Wettbewerb und volatile Marktbedingungen fordern Verkauf, Service und Werkstatt täglich heraus. Führungskräfte – ob erfahren oder neu in ihrer Rolle – stehen unter steigendem Druck, ihre Teams sicher zu führen, Veränderungen aktiv zu gestalten und Kundenzufriedenheit wie Ertragsziele in Einklang zu bringen.
Um das zu meistern, braucht es mehr denn je echte Führungskompetenz – um Mitarbeitende zu motivieren, Abläufe zu strukturieren und Potenziale im Team zu entfalten.
Moderiert von Eva Köstler stellen Hannes Goth, Vorstand der Polymundo AG, und Autohaus-Experte Werner Koller das praxisorientierte Führungskräftetraining für Verkaufs-, Büro-, Werkstatt- und Serviceleiter vor – ein Angebot, das bis zu 100 % staatlich gefördert werden kann:
„Leadership 4.0 – Ready to Lead?!“

Werner Koller

Hannes Goth
Experte für Modern Leadership | Vorstand der Polymundo AG

Eva Köstler
Chefredakteurin | ASR Auto Steuern Recht und UE Unfallregulierung effektiv


Warum wird das Führungskräftetraining so hoch bezuschusst?
Im Rahmen der Qualifizierungsoffensive Weiter.Bildung! fördert die Bundesagentur für Arbeit in breitem Umfang Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden durch Lehrgänge gezielt weiterentwickeln. Vor allem für kleine und mittelständische Betriebe ist die Finanzspritze beachtlich:
- KMU mit bis zu 50 Beschäftigten erhalten unter bestimmten Voraussetzungen bis zu 100 % der Lehrgangskosten erstattet.
- Zusätzlich gibt es Zuschüsse zum Arbeitsentgelt, um den Arbeitsausfall des jeweiligen Mitarbeitenden zu kompensieren.
Das bedeutet: Wenn die Voraussetzungen stimmen, bezahlen Autohäuser keinen Cent für die Weiterbildung ihrer Beschäftigten und erhalten zusätzlich noch eine Kompensation für die Arbeitszeit, die die Schulung in Anspruch nimmt.
Wie profitieren Autohäuser vom Führungskräftetraining Leadership 4.0 – Ready to Lead?!
Das praxisnahe Führungskräftetraining richtet sich an Verkaufs-, Büro- und Werkstattleiter in Autohäusern. Es macht sie nicht nur fit in modernem Leadership, sondern auch in dem, was die Branche bewegt – vom Aufbau von Delegationsstrukturen bis hin zum Einsatz von KI.
Die praxisnahe Schulung in diesem Bereich übernimmt Werner Koller - Unternehmensberater mit Spezialisierung auf den Automobilhandel und kennzahlengesteuerte Unternehmensführung.
Wie lange dauert die Führungskräfteausbildung?
Die standortunabhängige Onlineausbildung läuft über einen Zeitraum von 12 Monaten (Ferienzeiten mit eingerechnet). Sie ist zu 100 % praxisbezogen und bietet viel Raum für persönliche Fragen. Die Videosequenzen, Audiodateien und Modultexte lassen sich flexibel in den Berufsalltag integrieren.